Als zartes Band erscheint die Milchstrasse bei klarem Himmel über unseren Köpfen.
In unseren Breiten wegen der "Lichtverschmutzung" oft kaum zu sehen, entfaltet
sie erst in tropischen Gebieten ihre ganze lichte Pracht.
So vertraut und doch so fremd
Die Milchstrasse ist eine gigantische Ansammlung von Sternen, eine Art "Welteninsel" im
Universum, unsere Insel!
Das geheimnisvolle Leuchten stammt allein von diesen fernen Sonnen. Im Planetarium lernen Sie diese
Lichter näher kennen: Hauptreihensterne, rote Riesen, weisse Zwerge in unendlicher Vielfalt.
Oft gruppieren sie sich zu prunkvollen Sternhaufen.
Daneben gibt es eine Vielzahl anderer Gebilde zu entdecken: Gasnebel gebären neue Sterne, bizarre Ringe
künden vom baldigen Ende einer alten Sonne...
Wir besuchen mit unserem "Raumschiff Planetarium"
kurzerhand die schönsten Exemplare und betrachten sie aus nächster
Nähe. Wir besichtigen diffuse Nebel, leuchtende Gaswolken, Sternhaufen, rote und blaue Riesen,
sterbende Sterne und schwarze Löcher...
Kommen Sie mit auf unsere Fahrt durch die Milchstrasse!
Zürich-Milchstrasse retour -
schneller als die Physik erlaubt
Wenn wir den Himmel darstellen und die Bewegungen seiner Körper nachbilden, halten wir uns streng an die Wissenschaft.
Bei unseren Raumfahrten nehmen wir es nicht so genau. In wenigen Minuten überwinden wir Distanzen, für
die selbst Licht Tausende von Jahren benötigt.
|