Skip to main content

Astronomische 
Monatsvorschau

Monatsvorschau Mai 2024

  • Dienstag, 30. April

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

Thema des Monats:
Wie weit ist es bis gestern?

In dieser Monatsvorschau ergründen wir unvorstellbare Distanzen und Zeiten. Wir führen Sie zu Beginn an den nächtlichen Frühlingshimmel und zeigen Ihnen die Vielfalt an Beobachtungsmöglichkeiten in den kürzer werdenden Nächten.
Eine leise Ahnung befällt Sie vielleicht von den unvorstellbaren Distanzen im Weltall. Ist das alles wirklich so weit weg? Woher weiss man das eigentlich? Und schauen wir tatsächlich in längst vergangene Zeiten? Wir zeigen Ihnen im Planetarium auf einer Reise ins All, wie die Forschenden mit engagiertem Einsatz unseren Kosmos zu vermessen begannen.
Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Monatsvorschau Mai 2024

Astronomische 
Jahresvorschau

Der Himmel im Jahr 2025

  • Donnerstag, 16. Januar 2025

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

Was tut sich am Himmel?

In der Jahresvorschau erfahren Sie, was sich im kommenden Jahr lohnt, zu beobachten. Mit dem Planetarium läuft das Jahr im Zeitraffer, Mond und Planeten ziehen ihre Bahnen am nächtlichen Firmament.

Wie immer live und allgemein verständlich kommentiert.

Weiterlesen … Jahresvorschau 2025

Bisherige Schulvorführungen

2025
Zürich, Plattenstrasse 2. Juni 2025
Zürich, Mattenhof 16. Mai 2025
Altdorf 17. April 2025
Zürich, Apfelbaum 8. April 2025
Opfikon 2. April 2025
Fehraltorf 1. April 2025
Zürich, Buchwiesen 21. März 2025
Hettlingen 18. März 2025
Opfikon 13. März 2025
Untersiggenthal 6. März 2025
Winterthur, Tössfeld 18. Februar 2025
Nürensdorf, Ebnet 4. Februar 2025
Winterthur, Alpen 28. Januar 2025
Wallisellen 24. Januar 2025
Stäfa 13. Januar 2025
Zürich, Hardau 9. Januar 2025
2024
Zürich, Vogtrain 19. Dezember 2024
Gossau ZH 18. Dezember 2024
Opfikon 13. Dezember 2024
Oberglatt 11. Dezember 2024
Zürich, Allenmoos 29. November 2024
Geroldswil 27. November 2024
Bäretswil 20. November 2024
Uster 18. November 2024
Tagelswangen 2. Oktober 2024
Zürich, Saatlen 1. Oktober 2024
Wetzikon 20. September 2024
Küsnacht, Kantonsschule 12. September 2024
Adliswil, Schulhaus Kopfholz 5. September 2024
Zürich, Schulhaus Gubel 15. Juni 2024
Thalwil, Schulhaus Sonnenberg 14. Juni 2024
Horgen, Primarschule Bergli 6. Juni 2024
Zürich, Steinerschule 6. Juni 2024
Primarschule Hendschiken 3. Juni 2024
Bassersdorf, Schulhaus Chrüzacher 31. Mai 2024
Primarschule Zumikon 22. Mai 2024
Benglen, Primarschule Buechwis 7. Mai 2024
Richterswil, Schulhaus Breiten 8. April 2024
Flaach, Schule Flaachtal 21. März 2024
Kappelen BE, Schule Kappelen 11. März 2024
Opfikon, Schulhaus Glattpark 7. März 2024
Primarschule Erlenbach 13. Februar 2024
Zürich, Schulhaus Kolbenacker 8. und 9. Februar 2024
Horgen, Primarschule Bergli 2. Februar 2024
Rikon, Primarschule Hirsgarten 24. Januar 2024
Wallisellen, Primarschule Mösli 22. Januar 2024
Hittnau, Primarschule Hermetsbüel 10. Januar 2024
2023
Brüttisellen, Primarschule Oberwisen 8. Dezember 2023
Walllisellen, Primarschule Mösli 8. November 2023
Wetzikon, Primarschule Feld 30. Oktober 2023
Zürich, Schulhaus Bläsi 4. Juli 2023
Gossau SG, Schulhaus Büel 26. Juni 2023
Birmensdorf, Primarschule 6. Juni 2023
Illnau, Primarschule 2. Juni 2023
Winterthur, Schule Brühlberg 11. Mai 2023
Wildegg, Schule Chestenberg 2. Mai 2023
Küsnacht, Schule Goldbach 21. April 2023
Uster, Schule Oberuster 18. April 2023
Tagelswangen, Schulhaus Buck 23. März 2023
Schule Full-Reuenthal 15. März 2023
Zürich, Schulhaus Leutschenbach 7. März 2023
Zürich, Schulhaus Ilgen B 3. März 2023
Primarschule Niederlenz 17. Februar 2023
Russikon, Riedhus 2. und 3. Februar 2023
Bassersdorf, Sekundarschule Mösli A 27. Januar 2023
Adliswil, Sonnenberg 19. Januar 2023
Zürich, Schenkung Dapples 10. Januar 2023
Zürich, Riedenhalden 9. Januar 2023
2022
Winterthur, Schulhaus Geiselweid 2. Dezember 2022
Adliswil, Schulhaus Zopf 8. November 2022
Zürich, Primarschule Vogsrain 6. Oktober 2022
Bülach, Schule Schwerzgrueb 30. September 2022
Bubikon, Schulhaus Geissberg 30. September 2022
Zürich, Primarschule Gabler 26. September 2022
Stäfa, Primarschule Beewies 15. September 2022
Pfäffikon ZH, Kindergarten Steinacker 11. Juli 2022
Männedorf, Schulhaus Hasenacker 6. Juli 2022
Thalwil, Primarschule Oelwiese 4. Juli 2022
Oberglatt, Primarschule 23. Juni 2022
Richterswil, Schulhaus Breiten 21. Juni 2022

Weiterlesen … Bisherige Schulvorführungen

Astronomische 
Monatsvorschau

Monatsvorschau für den Sommer 2023

  • Dienstag, 27. Juni

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

Sternschnuppen nach Fahrplan

Diesmal bereiten wir Sie auf die Sommerzeit vor, wo es etwas mehr Musse gibt, in den kurzen Nächten die Wunder des Sternenhimmels zu bestaunen. Für Ferienreisende in den Süden und hier Gebliebene geben wir Tipps zum Beobachten von Juwelen in den prächtigen Wolken der Sommer-Milchstrasse. In den Tagen vom 10. - 12. August erscheint der berühmteste Sternschnuppen-Strom, die "Perseiden". Was es mit diesen "fallende Sternen", auf sich hat, die Wünsche erfüllen sollen, zeigen wir im zweiten Teil unserer Monatsvorschau und wünschen Ihnen damit auch einen sonnigen Sommer.

Weiterlesen … Monatsvorschau Juli 2023

Astronomische 
Monatsvorschau

Monatsvorschau für Juni 2023

  • Dienstag, 30. Mai

    20.00 Uhr

  • Volkshaus Zürich

    Gelber Saal

Die Nordsternbilder

In dieser Monatsvorschau wenden wir unseren Blick Richtung Norden. Welche Sternbilder können wir in dieser Himmelsregion beobachten, welche Geschichten verbinden diese Figuren? Es verbergen sich auch spannende Deepsky-Objekte am Nordhimmel, im Planetarium bei jeder Witterung sichtbar. Eine Reise in den Norden lässt Sie auch am Geheimnis der Mitternachtssonne teilhaben.

Wie immer zeigen wir auch im Juni günstig stehende Sternbilder, den Lauf des Mondes und der Planeten. Live kommentiert und von Musik begleitet.

Weiterlesen … Monatsvorschau Juni 2023